Über Uns
Die UgH Klaus Höfgen Unternehmensgestaltung wird seit Beginn ihres Bestehens von ihrem Gründer getragen (vgl. „zur Person“). Über den Kern der UgH hinaus gibt es in Form eines Netzwerkes Kooperationen mit Fachleuten unterschiedlicher Ausrichtung, so dass immer ein fachlich optimales Leistungsangebot für ein konkretes Projekt generiert wird. Das im Projekt eingesetzte Team wird aus Know-how-Trägern gebildet, die teilweise mehr als 15 Jahre zusammen bei Auftraggebern in verschiedenen Branchen tätig waren.
Philosophie
Ein wichtiges Merkmal der Aktivitäten ist unsere permanente Anwesenheit beim Auftraggeber während der Laufzeit des Projektes. Damit stellen wir das optimale Umschlagen von Informationen sicher und sind jederzeit in der Lage, unmittelbar und angemessen zu handeln.
Unsere Leistung ist geprägt von Unabhängigkeit, Neutralität, Erfahrung, Zielorientierung und Kreativität. Diese Faktoren verleihen uns Sicherheit und Schlagkraft, die wir gerne für unsere Auftraggeber einsetzen.
Der ganzheitliche Ansatz lässt uns Projekte frühzeitig verstehen. Uns hilft das Bewusstsein, dass jedes Projekt in der Vergangenheit beginnt und in die Zukunft führt. Für unsere Auftraggeber wie auch für uns selbst entsteht so der Erfolg aus der durchgehenden und konsequenten Vorgehensweise :
Analyse -> Konzeption -> Realisierung.
Eine stabile Ethik bildet das Fundament unseres Handelns. Das bedeutet beispielsweise für jede Idee, dass sie wenigstens eine Chance erhält – gleichgültig, wer sie hervorgebracht hat. Toleranz wird für uns nur von Gesetzen und von der Moral begrenzt, deshalb kennen wir zumindest wirtschaftlich und technisch keine Tabus.
Gern nehmen wir die Freiheit im Denken in Anspruch und sind uns bewusst, dass diese Freiheit eine Verpflichtung im Handeln auslöst. Dabei beziehen wir umfassende Aspekte ein:
Motivation ist unser stärkster Leistungstreiber. Als besonders wichtig sehen wir es an, unseren Auftraggebern neben der klassischen Beratung auch das Realisieren von Konzepten zu empfehlen. Diese umfassende Dienstleistung verstehen wir auch semantisch ganz einfach und klar: wir dienen und leisten.
Wir brauchen keine Verlierer, deshalb ist es stets unser Ziel, eine win-win-Situation zu erreichen. Ein Projekt betrachten wir dann als erfolgreich, wenn die Beteiligten profitieren: natürlich unser Auftraggeber, aber auch die Gesellschaft insgesamt und die Umwelt.
„Wer uns vor nutzlosen Wegen warnt, leistet uns einen ebenso guten Dienst wie derjenige, der uns den rechten Weg anzeigt.“ Heinrich Heine